... für die Lehrerin meiner Tochter.
Da ich einer der Elternbeiräte aus der Klasse meiner Tochter bin, dachten wir uns , daß sich die Lehrerin sicher über einen kleinen Adventskalender freut.
Dazu habe ich kleine Butterbrottütchen mit je einem Teebeutelchen aus einer Adventskalendertee- Packung und je einem kleinen Schokolädchen bestückt. Anschließend habe ich sie mit einem Zierstich zugenäht und somit verschlossen. Das Band zum Binden der Anhänger habe ich gleich mit hineingenäht. Der jeweilige Anhänger wurde mit einer Zahl und einem Tannenbäumchen ( in Stempelform) verziert.
Zu guter Letzt habe ich ein ausgedientes Erdbeerkörbchen mit roter Strohseide ausstaffiert und mit einem Band und Glöckchen geschmückt.
Dort hinein habe ich dann die 24 Tütchen verpackt.
Dieser Kalender lässt sich leicht basteln und nähen und ist eine nette Kleinigkeit zum Verschenken. Ich hoffe, daß sich die Lehrerin darüber freut.
Bis bald, liebe Grüße Sabine
Montag, 26. November 2012
Sonntag, 4. November 2012
noch ein paar größere Wichtelmädchen...
... mussten einfach her. Diese "Drillinge" sehen auf einer Fensterbank oder auf einer Komode sicher niedlich aus.
| Hier habe ich mein "Sortiment" um Brillenetuis, Einkaufswagenchip- Täschchen & ein Tablet-PC- Täschchen erweitert |
| Hier eine kleine Auswahl an Brillenetuis |
Donnerstag, 1. November 2012
der Markt steht nun bald vor der Tür...
... und aus diesem Anlass war ich heute in meiner "kleinen Werkstatt" mal wieder fleißig.
Hier könnt ihr einen Teil der kleinen Schätze sehen, welche mit auf den Markt nach Hemmingen dürfen.
Vielleicht gefallen euch ja die einen oder anderen Dinge ?! Ich würde mich freuen, wenn wir wieder viele bekannte Gesichter auf dem Adventsmarkt sehen . Bis bald, liebe Grüße Sabine
Hier könnt ihr einen Teil der kleinen Schätze sehen, welche mit auf den Markt nach Hemmingen dürfen.
| Kleine Wichtelmädchen und süße Schneemänner |
| Leider etwas unscharf, aber sicher trotzdem zu erkennen... |
| Kleiner Wichtel am Stern... |
| Kleines Häuschen am Stern... |
| Filzherz umnäht mit Holzelch... |
| Filzherz in braun... |
Donnerstag, 11. Oktober 2012
Mir gefallen sie immer besser...
... die Täschchen aus Filz.
Für eine Kollegin habe ich zum Geburtstag eine E-Book Tasche genäht. Und weil ich grad schon an der Maschine saß, habe ich für mein Handy auch schnell noch ein Täschchen genäht.
Da meine eine Kollegin ganz begeistert war, hat es mich bestärkt, daß ich davon noch weitere Exemplare für den Basar fertigen werde. Dann hol´ich doch schon mal den Filz raus....
Liebe Grüße Sabine
Für eine Kollegin habe ich zum Geburtstag eine E-Book Tasche genäht. Und weil ich grad schon an der Maschine saß, habe ich für mein Handy auch schnell noch ein Täschchen genäht.
Da meine eine Kollegin ganz begeistert war, hat es mich bestärkt, daß ich davon noch weitere Exemplare für den Basar fertigen werde. Dann hol´ich doch schon mal den Filz raus....
Liebe Grüße Sabine
Sonntag, 23. September 2012
... ein Schutz für den "Mini-PC" sollte her...
... und das ist daraus geworden. Für den ersten Entwurf bin ich ganz zufrieden. Es sollte schlicht sein und sich dennoch von der Massenware abheben.
Als Grundlage habe ich 3mm dicken Filz verwendet. Die Edelweiß-Verzierung habe ich mit Hilfe einer Schablone aufgetragen. Die Klettpunkte sind von aussen mit einem braun-kariertem Band vernäht.
Na dann werde ich mich mal an weitere Objekte machen. Mal schauen, was dabei herauskommt. Ihr dürft also gespannt sein.
Liebe Grüße Sabine
Na dann werde ich mich mal an weitere Objekte machen. Mal schauen, was dabei herauskommt. Ihr dürft also gespannt sein.
Liebe Grüße Sabine
Donnerstag, 13. September 2012
Mittwoch, 12. September 2012
... wieder zurück aus dem Urlaub...
... so, nun ist der Urlaub ( leider) vorbei und die Arbeit ruft. Es war wirklich toll. In der Toskana war es zwar richtig heiß, aber somit auch bestes Badewetter. Auch der anschließende Sauerlandurlaub brachte die restliche Erholung mit sich. Nun kann es wieder frisch ausgeruht an die Arbeit gehen. Ich habe schon ein paar neue Ideen, die mir durch den Kopf gehen. Der Alpenlook hat es mir aber auf jeden Fall angetan. Ihr dürft also gespannt sein, welche kleinen Nettigkeiten ihr hier bald sehen werdet ( ich hoffe sie werden so, wie ich es mir vorstelle...)
Also , bis bald liebe Grüße Sabine
Also , bis bald liebe Grüße Sabine
Dienstag, 17. Juli 2012
...nun endlich ist sie fertig...
...meine eigene, selbst hergestellte Postkarte!!! Diese werde ich -zusätzlich zu meinen Visitenkarten - mit auf die Märkte nehmen. Ebenso erhalten alle lieben Verwandten & Freunde eine Karte...
Und so sieht das gute Stück aus:
Und so sieht das gute Stück aus:
Ich finde, sie ist ganz schön geworden...
Und hier das Ganze nochmal in Orange; gefällt mir wirklich auch gut...
Ich habe auch noch welche mit Streifen angefertigt, aber das würde hier den Rahmen sprengen, wenn ich alle Vorlagen posten würde...
Liebe Grüße Sabine
Sonntag, 15. Juli 2012
... wir haben den Sonntag für kreative Basteleien genutzt...
... meine beiden Töchter und ich haben uns den heutigen Tag mit kleineren Basteleien versüsst. Da ich sowieso noch eine Geburtstagskarte für eine Kollegin dringend fertig machen musste, bot es sich an, daß auch die Mädels mitwerkelten. Es sind wirklich schöne Dinge entstanden.
Emily hat dieses schöne Windlicht gebastelt...
Emily hat dieses schöne Windlicht gebastelt...
und auch Hannah hat diesen schönen Wandbehang selbst entworfen...
... dieser lässt sich sogar mit so manchen Kleinigkeiten befüllen.
Das eine Tütchen und die Geburtstagskarte werden gemeinsam an eine Kollegin verschenkt. Ich hoffe sie freut sich darüber...
Und unten folgend seht ihr noch einmal das Tütchen
So, das war´s mal wieder. Demnächst muss ich mir mal überlegen, was ich so alles auf dem Weihnachtsmarkt anbieten möchte. Ja , ihr habt schon richtig gelesen. So lange ist es garnicht mehr bis es wieder losgeht...
Bis bald, liebe Grüße Sabine
Montag, 16. April 2012
... der Alltag hat uns wieder
... Schön war´s wieder auf dem Bauernhof. Trotz schlechter Vorhersage hatten wir echt Glück mit dem Wetter. Es war zwar kühler als die Jahre zuvor, dennoch hat es nur einmal geregnet. Ansonsten hat sich die Sonne immer wieder blicken lassen. So waren dann die Kinder auch stetig draussen und haben sich dort prächtig amüsiert. Aber auch wir Mamas haben es uns wieder gutgehen lassen.
Da ein Jahr warten echt lang sein kann, haben wir beschlossen im Dezember einen Weiberausflug auf den Hof zu machen. Das wird sicher lustig und gemütlich. Wir wollen uns da den einen oder anderen Weihnachtsmarkt anschauen und abends in geselliger Runde zusammensitzen. Währenddessen haben unsere Männer die Aufgabe die Kinder zu hüten...
Das wird ein Spaß. Wir freuen uns jetzt schon alle darauf !!!
Da ein Jahr warten echt lang sein kann, haben wir beschlossen im Dezember einen Weiberausflug auf den Hof zu machen. Das wird sicher lustig und gemütlich. Wir wollen uns da den einen oder anderen Weihnachtsmarkt anschauen und abends in geselliger Runde zusammensitzen. Währenddessen haben unsere Männer die Aufgabe die Kinder zu hüten...
Das wird ein Spaß. Wir freuen uns jetzt schon alle darauf !!!
Montag, 12. März 2012
... was man so alles aus Papier gestalten kann...
Montag, 13. Februar 2012
...ein paar kleine Schachteln
...passend zu den Karten habe ich noch ein paar Schächtelchen gefertig. Kombiniert schön zum verschenken von netten Kleinigkeiten...
Donnerstag, 2. Februar 2012
...kleine Herzen- diesmal in braun...
... diese werden wohl zu meinen Lieblingsherzen gehören, denn diese Farbkombination finde ich sehr schön...
Mittwoch, 1. Februar 2012
Freitag, 27. Januar 2012
... noch ein paar kleine Basteleien von Tina, Hannah und mir...
... Tina hat noch eine neue Idee mit den Mandarinenkisten verwirklicht( eigentlich zwei)
einmal ein beleuchtbares Schlüsselkästchen und ein Kistchen für allen möglichen Krimskrams. Sind echt schön geworden.
Auch meine Tochter Hannah war gestern ganz eifrig in der Werkstatt dabei und hat sich zwei Garderobenleisten gewerkelt. Sind doch echt schön geworden , oder?!...
einmal ein beleuchtbares Schlüsselkästchen und ein Kistchen für allen möglichen Krimskrams. Sind echt schön geworden.
Auch meine Tochter Hannah war gestern ganz eifrig in der Werkstatt dabei und hat sich zwei Garderobenleisten gewerkelt. Sind doch echt schön geworden , oder?!...
und ich habe mich an ein "Schnick-Schnack- Brettle" rangemacht...
und das ist dabei rausgekommen- gefällt mir eigentlich ganz gut.
Mal sehen, wo es dann zukünftig hängen wird...
... für die "Schublädchen" und die "Miniklappen" oben habe ich alte Zigarillo-Schachteln verwendet...
Samstag, 21. Januar 2012
... kleine Ostertüten...
... wie, was ? Schon Ostern?
Nein, nein, aber die Vorbereitungen für den Bauernhof laufen schon wieder auf Hochtouren und es stand die Überlegung im Raum einfache Osternester zu gestalten.
Und dies ist das Ergebnis: kleine Tüten aus Packpapier mit einfachen und schlichten Hasengesichtern...
- einmal als Mädchen , einmal als Junge
Nein, nein, aber die Vorbereitungen für den Bauernhof laufen schon wieder auf Hochtouren und es stand die Überlegung im Raum einfache Osternester zu gestalten.
Und dies ist das Ergebnis: kleine Tüten aus Packpapier mit einfachen und schlichten Hasengesichtern...
- einmal als Mädchen , einmal als Junge
Donnerstag, 12. Januar 2012
kleiner Anhänger...
... anlässlich des Geburtstages einer Kollegin , habe ich diesen Anhänger angefertigt. Sie wünscht sich einen Zuschuss für neue Sportschuhe oder eine Sporttasche. Symbolisch hierfür habe ich einen Turnschuh und ein kleines "Täschle" als Schlüsselanhänger genäht.
Ich hoffe sie freut sich darüber...
PS: Leider ist die Kamera unserer Kinder für solche Bilder nicht ganz so geeignet. Aber ich denke ihr erkennt trotzdem was es darstellen soll...
Ich hoffe sie freut sich darüber...
PS: Leider ist die Kamera unserer Kinder für solche Bilder nicht ganz so geeignet. Aber ich denke ihr erkennt trotzdem was es darstellen soll...
Abonnieren
Kommentare (Atom)
